Datenschutz
Impressum
Anfahrt
Kontakt
Gästebuch
Startseite
www.hundesport-und-tanz.de
Aktuelles
Über mich und
mein Team
Daniela
Iris
Bettina
Andrea und Martin
Ginny
Jack
Carlos
Ginger
Simba
In Memoriam
Lasse
Bosse
Hundeschule
warum ...?
Welpenspielstunde
Junghundeschule
Bildergalerie
Familienhundekurs
Bildergalerie
Obedience
Spezial
Bildergalerie
Dogdance
Trickkiste
Bildergalerie
Agility
Bildergalerie
Hunde-
wanderungen
Bildergalerie
Seminare
Treibball
Fährtenarbeit
B.A.R.F
Bildergalerie
Archiv
Bilderarchiv
Filmarchiv
Pressearchiv
Veranstaltungen
Foto des Tages
Termine und Preise
Links
Daniela Terboven
* 27.10.1968 in Dortmund
Seit 1997 wohne ich mit meinem Mann, meinen beiden Kindern und vielen Tieren in Selent.
1987
1994
1995
2001
2003
2004
2010
2011
2013
2015
Studium der Biologie mit Schwerpunkt Zoologie und Verhaltensphysiologie
Tübingen und Sao Paulo / Brasilien
Berufstätigkeit im Bereich Umweltpädagogik und Erwachsenenbildung
verschiedene Hundesportaktivitäten (Rettungshundearbeit beim THW und ASB,
Agility, Obedience, Dogdance)
Beginn der Tätigkeit als Hundetrainerin (Agilty, Obedience, Dogdance)
erste Dogdance-Vorführungen
Gründung meiner Hundeschule "Hundesport und -tanz" - der Schule für Menschen
und Hunde
Regelmäßige Artikel in magz – das Magazin für die Probstei und das Kieler Ostufer
Zertifizierung durch die Tierärztekammer Schleswig-Holstein
Eintritt in den Berufsverband zertifizierter Hundetrainer (BVZ Hundetrainer)
Erwerb der Berechtigung den Sachkundenachweis in theoretischer und praktischer Prüfung nach der Richtlinie der Tierärztekammer Schleswig-Holstein und des Berufverbandes zertifizierter Hundetrainer e.V. abzunehmen.
Weiterbildungen und Seminare
2004
2007
2008
2009
2010
2010
2010
2011
2012
2013
2014
2014
2014
2015
2015
2015
2016
2016
2016
2017
2018
2018
2019
2020
Dogdance
Dogdance Individual-Training und Turniervorbereitung
Treibball
Verhaltensprobleme beim Hund
Agility A0 und A1
Border Collies und Australian Shepherds
Stress und Angst bei Hunden
B.A.R.F. und Alternative Heilmethoden
Arbeit mit aggressiven Hunden
Jagdverhalten
Raufer – Innerartliche Aggression
Kastration – Vor- und Nachteile
Technik trifft Kreativität (Obedience)
Hunde in Bewegung
Im Dutzend bissiger – Mehrhundehaltung
Genetische Grundlagen in der Hundezucht
Sachkundenachweis - Grundlagen im Umgang mit Hunden
Aggression beim Hund - ein ethologischer Blick
Ernährung und Verhalten
Genetische Aspekte von Wesen und Verhalten, gefährliche Hunde und Qualzucht
Natürlich aggressiv – Fakten und Vorurteile
Das Gefühlsleben unserer Hunde – Wissenschaft versus Aberglaube
… und weg ist er – über das Jagdverhalten des Hundes
Silvester? Das schaffen wir! mit Tellington Touch
Denise Nardelli
Denise Nardelli
Angela Eggers
Rolf Franck
Rolf Franck
Rolf Franck
Udo Gansloßer
Urte Pelikan u. Tanja Hillermann
Rainer Dorenkamp
Michael Grewe
Thomas Baumann
Udo Gansloßer
Eva Hampe
Martin Fischer
Thomas Baumann
Iris Mackensen-Friedrichs
Adam Mikósi
Udo Gansloßer
Irene Sommerfeld-Stur
Udo Gansloßer
Udo Gansloßer
Sabine Padberg u. Jörg Horstmann
Petra Freiling
Meine Hunde
Ginny
geb. 2004
Jack-Russell-Terrier
Jack
geb. 2008
Altdeutscher Hütehund
Carlos
geb. 2011
Golden Retriever
Ginger
geb. 2012
Golden Retriever
Simbar
geb. 2017
Golden Retriever
Lasse
1995 - 2008
R.I.P.: Altdeutscher Hütehund
Bosse
2000 - 2012
R.I.P.: Altdeutscher Hütehund